Ausbildung & Inhalt

Ich biete im Wechsel drei verschiedene Varianten der Heilpflanzenwochen an.

 

Für alle Seminar sind keine Vorkenntnisse in Pflanzenkunde erforderlich.
Da ich nur 12 Plätze für diesen Intensivkurs vergebe bin ich in der Lage individuell auf jeden Teilnehmer einzugehen.



 

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Frühstück, Mittag- und Abendessen auf Basis von leckerer, vollwertiger Nahrung spenden in allen Intensivwochen eine kraftvolle Basis. Das Essen ist vegetarisch und/oder vegan. Bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten nehmen wir selbstverständlich Rücksicht und bieten Alternativen an.

 

Alle Materialien den Kursinhalt betreffend sowie Schulungsunterlagen sind im Kurspreis mit inbegriffen. Zudem bekommst Du Zugang zu der auf meiner Website eingerichteten Datenbank, in welcher Pflanzenportraits, Kochrezepte sowie Rezepte zur Herstellung von Salben, Essenzen, uvm. enthalten sind.


Variante 1 - Heilpflanzenkunde (2.6. - 8.6.2024)

Mit dieser Intensivwoche betrittst Du die Welt der Pflanzen, schwingst Dich ein auf den Rhythmus der Natur und beschenkst Deine Sinne mit vielen neuen und bezaubernden Erfahrungen! Du wirst vor allem heimische Kräuter - aber auch einige Bäume - erkennen und lieben lernen. Wir werden zusammen die Heilpflanzenwelt erkunden und magische Kraftorte entdecken. Das Erlernen verschiedener Verarbeitungsformen wird Dir die Möglichkeit geben, Heilpflanzenkraft in Essenzen einzufangen oder in anderer Form haltbar zu machen, um sie ganzjährig anzuwenden und zu genießen.


 

Dieses Seminar wird Dir die Möglichkeit geben, die Energie von Mutter Natur zu spüren und Dir spielerisch Wissen anzueignen. Die Heilpflanzenwelt bietet Dir Ruhe und Entspannung und viele schöne Plätze zum genussvollen Verweilen. Zusätzlich möchten wir den Aspekt von gesunder und vollwertiger Ernährung in den Fokus dieses Seminars rücken: auch die Ernährung mit Wildpflanzen wird eine Rolle spielen. 

 

Ausgiebige und lehrreiche Aufenthalte in der Natur!


  • Sicheres Erkennen und Bestimmen heimischer Pflanzen, Schwerpunkt Kräuter

Vermittlung von Heilpflanzenwissen, zum Beispiel

  • Heilpflanzen in unserer Ernährung: Smoothies & Säfte
  • Rund um die Haut: Heilsalben, Balsame, Massageöle
  • Heilpflanzen-Essenzen: Öl- und Alkoholauszüge, Energetische Auszüge
  • Düfte und Ätherische Öle: Raum-, Aura- und Deosprays
  • Räuchern: Erdung, Reinigung, Mediation
  • Kraftvolles Tönen - energiereiches Singen (und/oder Lauschen)
  • Verabschiedung: Überreichung eines Teilnahmezertifikats.

Die Anmelde- und Teilnahmebedingungen findest Du hier:

Download
Heilpflanzenwoche - Jurtenwoche Kräuter
Adobe Acrobat Dokument 1.9 MB

Variante 2 - Baumheilkunde (30.6. - 6.7.2024)

Mit dieser Intensivwoche - Schwerpunkt Baumheilkunde - wirst Du Dich eingehend mit heimischen Bäumen und Sträuchern beschäftigen.

Wir werden zusammen Pflanzen und magische Kraftorte entdecken und genießen. Auch das Kennenlernen von Verarbeitungsformen wird in dieser Intensivwoche nicht fehlen. Hierbei betrachten wir vor allem die Welt der Bäume mit besonderer Aufmerksamkeit, aber wir werden sicher auch das ein oder andere Kräutlein zusammen entdecken.


 

Ausgiebige und lehrreiche Aufenthalte in der Natur!

  • Sicheres Erkennen und Bestimmen heimischer Pflanzen, Schwerpunkt Bäume und Sträucher
  • Baumenergien - Heilkraft der Bäume wahrnehmen und erfahren
  • Energieaustausch - vom Nehmen zum liebevollen Geben 
  • Kraftorte

 

Vermittlung von Heilpflanzenwissen, zum Beispiel

  • Herstellung von Gemmomitteln
  • Herstellung von stofflichen sowie feinstofflichen Baumessenzen 
  • Harzsalben herstellen und richtig anwenden lernen
  • Neunerlei Hölzer - Mythos und Magie
  • Dryaden - Dryadenhölzer
  • Verabschiedung: Überreichung eines Teilnahmezertifikats.

Die Anmelde- und Teilnahmebedingungen findest Du hier:

Download
Heilpflanzenwoche - Jurtenwoche Bäume.pd
Adobe Acrobat Dokument 4.1 MB

Variante 3 - Traditionelles Heilpflanzenwissen nach Hildegard von Bingen (2025)

Im geschützten Rahmen dieser Intensivwoche wirst Du Dich im Kreise von Gleichgesinnten ganz auf die Welt der heimischen Wildkräuter und Bäume einlassen können.

Die Faszination der Hildegard von Bingen - ihre Heilpflanzen, ihr Leben und Wirken wird uns in dieser Ausbildung immer wieder berühren und begleiten. Passend dazu werden die alten Verarbeitungsformen unserer Vorfahren sein. Denn auch vor 1000 Jahren hat man sich bereits der Konservierung und Anwendung von Heilpflanzen bedient, jedoch mitunter in anderer Art und Weise wie wir es heute kennen.


In diesem Zusammenhang wird die Signaturenlehre eine wichtige Rolle spielen: denn für unsere Vorfahren war dies ein wichtiges Hilfsmittel, um Heilpflanzen in ihrer Wirkung und Anwendungsmöglichkeit richtig zu deuten.


Außerdem werden wir wieder wundervolle Kraftorte entdecken und deren unterschiedliche Wirkungsweisen fühlen: Erde, Feuer, Luft und Wasser sind überall - jedoch immer in verschiedener Ausprägung - vorhanden. Wie Du diese Energien für Dich nutzen kannst wirst Du in dieser Ausbildung erfahren.

 

Ausgiebige und lehrreiche Aufenthalte in der Natur!

  • Sicheres Erkennen und Bestimmen heimischer Heilpflanze

Vermittlung von Heilpflanzenwissen, zum Beispiel

  • Hildegard von Bingen - ihre Heilpflanzen, ihr Leben und Wirken
  • Konservierung und Anwendung von Heilpflanzen nach alter Tradition
  • Kraftorte und deren Elemente: Erde, Feuer, Luft und Wasser
  • Signaturenlehre
  • Verabschiedung: Überreichung eines Teilnahmezertifikats.

Teilnehmerstimmen zur Jurtenwoche

Das Erlebnis einer Schulung vor Ort ist immer etwas Besonderes. Ich freue mich, dass sich gerade in den Jurtenwochen bei vielen Teilnehmern eine Wandlung vollzogen hat - plötzlich zeigten sich klare Wege für das weitere berufliche oder private Leben. Es konnte Kraft und Entschlossenheit getankt und Frieden und Ausgeglichenheit gefunden werden.

 

Stimmen zu den vorangegangenen Jurtenwochen findest Du hier:


Wenn Du dich für diese Intensiv-Seminare interessierst melde Dich gerne bei mir: