Jahresausbildung HeilpflanzenlehrerIn

Sie erhalten ein fundiertes Wissen in Theorie und Praxis über die bedeutendsten regionalen Heilpflanzen, die Sie auch bei sich in der direkten Umgebung finden können. Die Ausbildungsinhalte schließen Wissen über Wildkräuter und Bäume gleichermaßen ein. Dies macht diese Ausbildung im deutschsprachigen Raum einmalig in ihrer Art.

 

Die Inhaltsstoffe sowie die Heilwirkung wird in Pflanzenportraits festgehalten. So können Sie zu Hause das Erlernte nochmals wiederholen und Ihre Kenntnisse festigen. Die Verarbeitung der Heilpflanzen hat in dieser Ausbildung einen besonderen Stellenwert. So werden wir zusammen Tees, Grüne Smoothies, Tinkturen, Ölauszüge, Raum- und Aurasprays und vieles mehr herstellen: Sie finden Ihren Weg, um die für Sie wichtigsten Pflanzen ganzjährig anzuwenden und zu genießen!

 

Zu jedem der 8 Kurstag finden Sie umfangreiche Informationen in zwei hochwertigen Hardcover-Büchern, welche Sie zu Beginn der Ausbildung ausgehändigt bekommen.

 

Es ist mir eine Herzensangelegenheit, Ihnen die Pflanzen in ihrer Gesamtheit nahe zu bringen. Deshalb wird es während der Ausbildungszeit immer wieder Zeit und Raum für geführte Pflanzenmeditationen geben, um mit dem Wesen der Pflanzen in Kontakt zu kommen. Durch den ganzheitlichen Aufbau dieser Ausbildung lernen Sie die Pflanzen an ihrem Aussehen, Geschmack und Standort sicher zu erkennen und zu bestimmen.

 

Am letzten Seminartag stellt jede/r TeilnehmerIn eine ihm/ihr liebgewonnene/n Heilpflanze vor und erhält im Anschluss ein Zertifikat für die erfolgreiche Teilnahme.
 

Mit diesem Abschluss zum/zur HeilpflanzenlehrerIn sind Sie in der Lage, Ihr Wissen in Naturführungen und Kursen mit Themenschwerpunkten fachkundig weiterzugeben!

 

Für diese Ausbildung sind keine Vorkenntnisse in Pflanzenkunde oder in Meditation erforderlich. 


Weitere Einblicke über den genauen Inhalt der Ausbildung sowie weitere Informationen finden Sie ebenfalls wieder auf der rechten Seite im Auswahlmenü: 

Ausbildungsinhalt 

Leistungen 

Teilnehmerstimmen  

Termine & Anmeldung 



Hintergrundbild: Ringelblume (Calendula officinalis)