Während den sieben Tagesseminaren werden wir viel Zeit in der Natur verbringen.
Außer dem intensiven Kontakt zu den Bäumen und Sträuchern wird es sicher auch Zeit und Raum für Gespräche und Erfahrungsaustausch geben - aber auch stille Momente der Einkehr, um ganz bei sich selbst anzukommen.
Um die verschiedenen Verarbeitungsformen zu erlernen werden wir an einen warmen, gemütlichen und geschützten Ort einkehren: in einer mongolische Jurte - lassen Sie sich überraschen!
Schwerpunkt der Ausbildung Baumheilkunde:
• Sicheres Erkennen und Bestimmen heimischer Bäume und Sträucher
• Sammeln, Trocknen und Aufbewahren von Pflanzenteilen
• Herstellung von Gemmomitteln
• Baumenergien - Heilkraft der Bäume wahrnehmen und erfahren
• Energieaustausch - vom Nehmen zum liebevollen Geben
• Herstellung von stofflichen sowie feinstofflichen Baumessenzen
• Bäume und die vier Elemente (Feuer, Wasser, Luft und Erde)
• Harzsalben herstellen und richtig anwenden lernen
• Neunerlei Hölzer - Mythos und Magie
• Baummeditationen
• Kraftorte
• Räuchern mit heimischen Harzen
• Pflanzenseelen - Dryadenhölzer
Am letzten Seminartag wird es eine Abschlussprüfung geben - eine schöne Bestätigung über die von Ihnen im Laufe des Ausbildungsjahres erworbenen Kenntnisse.
Zum Abschluss erhält jede/r TeilnehmerIn ein Zertifikat für die erfolgreiche Teilnahme der Jahresausbildung Baumheilkunde.